Erkunden
Sigthseeing, Marktbesuche, Kultur und Leben in der Schlucht
Wenn man die Tarnschlucht besucht, wäre es schade, wenn man nicht auch die beiden kleinen Orte Ste. Enimie, der sommerlichen "Hauptstadt" der Schlucht und Ispagnac mit seinen Wochenmärkten einen Besuch abstatten würde.
Und wenn es interessiert wie das Leben hier in früheren Zeiten war, dem sei ein Besuch in Les Boissets über Ste. Enimie angeraten.
Die folgenden Bilder und Informationen sollen euch einen Eindruck davon vermitteln.
Ste. Enimie |
|||||
Bild:
Entfernung: Koordinaten P:
|
![]() |
Beschreibung: Die "Hauptstadt" der Tarnschlucht bezaubert mit ihren kleinen Gassen und ist zu recht zu einem der schönsten Orte Frankreichs gewählt worden.Das bedeutet aber auch, dass es in der Hauptsaison recht eng zugeht, wenn man die kleinen Läden und Sträßchen erkunden will. Eine Besonderheit ist der Marché nocturne (Nachtmarkt) der im Juli und August an jedem Donnerstga stattfindet. Weitere Informationen: |
|||
![]() |
|||||
Les Boissets
|
|||||
Bild: Blick vom Aussichtspunkt in Les Boissets auf den Tarn beim Jugendcamp FFEPMM.
Entfernung: Koordinaten P:
|
![]() |
Beschreibung: Im Freilichtmuseum "Les Boissets" wurde ein ehemaliger Hof am Rand des Causse Sauveterre wieder aufgebaut und mit Ausstellungsräumen versehen. Weitere Informationen: http://www.lesgorgesdutarn.fr/ferme-des-boissets |
|||
![]() |
|||||
Ispagnac
|
|||||
Bild: Blick auf den Marktplatz vor der Kirche
Entfernung: Koordinaten P: |
![]() |
Beschreibung:
Die kleine Gemeinde Ispagnac liegt am Beginn der Tarnschlucht in einer weiten Schleife des Tarn. Weitere Informationen: |
|||
![]() |
|||||
Die angegebenen Koordination können zur Lokalisierung der jeweiligen Stelle in der Suchzeile von www.openstreetmap.org oder bei www.google.de/maps eingegeben werden. |
|||||