Grundkurs - Kanadierfahren mit Schülern/Jugendlichen
-Kanuseminar für Jugendleiter, Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Lehrerinnen und Lehrer und Menschen, die gerne mit Gruppen auf dem Wasser unterwegs sind
Kurs: 2021-KA-GK III
PL-AZ.: beantragt
Mit diesem Kurs kann ein Schein (Europäischer Paddel-Pass Stufe 1) erworben werden, der es (vor allem Lehrerinnen und Lehrern) ermöglicht, mit Kinder- und Jugendgruppen mit dem Kanu unterwegs zu sein.
Der Kurs ist zweigeteilt. Im Februar findet der Theorieteil statt, im April werden wir das Wochenende mit den Kanus auf der Sauer verbringen. Es besteht die Möglichkeit gemeinsam auf dem Campingplatz zu übernachten, wenn gewünscht. Eine Abfrage hierzu erfolgt nach Erreichen der Mindestteilnehmendenzahl.
Die Teilnehmer/innen müssen über Schwimmfähigkeit verfügen, gesund und sportlich fit sein.
Der Besitz eines Rettungsschwimmerscheins ist nicht notwendig, wird aber empfohlen, ebenso wie Kenntnisse in Erster Hilfe.
Das benötigte Material wird gestellt - Kälteschutzkleidung kann bei Bedarf gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden.
Kursübersicht:
Termin | Theorieteil: Samstag, 27. Februar 2021 Praxistage Praxistage: Mittwoch bis Freitag, 28.-30. April 2021 |
Ort | Theorie: Hausaufgaben und Online-Meeting Praxis: Auf der Sauer (evtl. auch teilweise auf der Saar, je nach Wasserstand) |
Leitung | Bernd Dörr |
Teilnehmer | Lehrkräfte, die die im „Wandererlass“ geforderte Qualifikation im Bereich Kanusport erwerben wollen sowie Mitarbeitende in der Jugendarbeit |
Ansprechpartner | Bernd Dörr |
Anmeldung | Anmeldung auf Nachfrage (Kontaktformular: Bernd Dörr). |
Anmeldeschluss | 01.02.2021 |
Teilnahmegebühr | auf Anfrage |
Sonstiges | - Es entstehen Zusatzkosten für Fahrt und Verpflegung - Kälteschutzbekleidung kann gegen Gebühr geliehen werden. |
Auslastung | ![]() |
Achtung: Bei allen Kursen die wir als "Sonstiger Träger" in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut und der ADD Rheinland-Pfalz durchführen, können keine Reisekosten bei PL oder ADD geltend gemacht werden. Anträge auf Reisekosten-Erstattung werden deshalb keine ausgeteilt und dürfen auch nicht anderweitig bezogen und gestellte werden.