Der Tarn mit dem Kanu: Abschnitt 5
Von La Malène bis zum Pas de Souci
Einsatzstelle: La Malène vor der Brücke (rechtes Ufer) Koodinaten:
Unter weit überhängenden Felsen, bei der Bungee-Jumping-Stelle, deutlich vor dem Pas de Souci (rechtes Ufer) Koodinaten:
|
![]() |
Besonderheit: Das Durchfahren der Felsen "Les Détroits" dürfe zu den impossantesten Eindrücken des ohnehin sehr reizvollen Paddelns auf dem Tarn zählen. Die Felswände sind hier beiderseits ganz nahe am Fluss. Koordinaten: Pegel: |
|||
Beschreibung: Der Einstieg befindet sich vor der Brücke von La Malène (Bitte Rücksicht auf Kanuvermieter nehmen!). Von hier geht durchgehend auf sehr leichtem Wildwasser durch den landschaftlich wohl schönsten Abschnitt des Tarn. Leider haben das auch die Kanuvermieter und Touristen erkannt, so dass hier in der Hauptsaison auch der meiste Trubel hertscht. Dazu kommt, dass dieser Abschnitt von Motorbarken befahren wird. Dies hat traditionelle Gründe, denn bevor die Schluchtstraße 1906 fertig gestellt wurde, waren diese Barken das einzige Transportmittel - und damals (und bis in die 80-er Jahre) natürlich ohne Motor, dafür wurde gestakt. Wenn man das kleine linksufrige Weiler "La Croze" und den "Rocher du Champignon" passiert hat, ist unter weit überhängenden Felsen (die Straße verläuft hier geteilt auf zwei Ebenen) kurz vor der Bungee-Jump-Anlage der Ausstieg auf der rechten Seite. Und keine Sorge, der unfahrbare Pas de Souci ist noch über 2 km entfernt. |
|||||