Der Tarn mit dem Kanu: Abschnitt 2
Von Ispagnac oder Quésac bis Blajoux
Einsatzstelle 1: Brücke vor Ispagnac (linkes Ufer) Koodinaten: Einsatzstelle 2: Brücke von Quésac (rechtes Ufer) Koodinaten:44.374005, 3.525753 Aussatzstelle: Kanucamp Blajoux (rechtes Ufer) Koodinaten:
|
![]() |
Gefahrenstelle: Die markierte Stelle (WW II) befindet sich kurz nach dem kleinen Weiler Le Chambonnet. Es befinden sich Steine (und manchmal Bäume) in der Hauptströmung. Koordinaten: Pegel: Koordinaten: Es sollte ein Pegelstand von >50 sein. |
|||
Beschreibung: Der Einstieg befindet sich entweder an der Brücke vor Ispagnac (linksufrig) oder an der Brücke von Quésac (rechtsufrig). Bei ausreichenden Wasserständen wartet dann eine Fahrt auf die Kanuten, die auch einige anspruchsvollere Stromschnellen zu bieten hat. Vor allem kurz nach Le Chambonnet muss immer mit Steinen (und manchmal Baumhindernissen) im Stromzug gerechnet werden. Zu Kenterungen von Anfängern kann es auch danach noch an einigen Stellen kommen, die genaueres Fahren verlangen. Nach einem ruhigen Stück sieht man die Brücke von Montbrun, an der auh der Pegel angebracht. Kurz vor Ende der Fahrt kann an den Sprungfelsen vor Blajoux noch ein Stopp eingelegt werden. Der Ausstieg am Strand des Kanucamp Blajoux ist dann bald erreicht. Aber Achtung bei hohen Wasserständen: Deutlich vor der niedrigen Fußgängerbrücke anlanden! Die Gäste unseres Camps in Prades finden Informationen zur Weiterfahrt auf der nächsten Seite. |
|||||